Finanzbildung, notwendiger denn je

Der österreichische Versicherungsverband VVO engagiert sich seit vielen Jahren im Bereich Finanzbildung und hat hierzu zahlreiche Publikationen veröffentlicht und eine Reihe an Projekten initiiert. Kooperationen mit Bildungsinstitutionen sind Teil des Engagements des VVO.

Bild: (c) VVO/Adobe Stock

COCO lab im Wirtschaftsmuseum Wien

Das COCO lab ist ein interaktives Projekt des VVO im Wirtschaftsmuseum. Es richtet sich an Jugendliche (13-19 Jahre) und ihre Lehrer.

Wofür steht COCO lab?

COCO steht für COCO steht für COnscious COnsumers, die bewussten Konsumentinnen und Konsumenten. lab steht für Laboratorium, für Experiment, für Forschen und sich Wissen aneignen.

COCO lab behandelt das Thema bewusster Konsum durch spielerische Stationen. Der VVO unterstützt das Projekt, um das Bewusstsein für Konsum und Risikomanagement zu fördern.

Finanzbildung interaktiv und spielerisch erfahren – das geht im COCOlab am Wirtschaftsmuseum in Wien.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit: COCO lab – home (gwm.museum)

WU Zentrum für Finanzbildung

Das Zentrum für Finanzbildung wurde im September 2023 an der Wirtschaftsuniversität Wien als Teil des Instituts für Wirtschaftspädagogik gegründet. Es bündelt verschiedene Forschungs- und Lehrprojekte zur Förderung der Finanzbildung.

Im Rahmen der Forschungsarbeiten geht es auch um Versicherungen und das
Verständnis für Risk Literacy – also die Fähigkeit zur Risikoeinschätzung und Ableitung von qualifizierten und fundierten Entscheidungen.

1 Geburtstag des Institutsfür Finanzbildung

Das Zentrum für Finanzbildung feierte am 12. September 2024 seinen 1. Geburtstag.

VVO-Generalsekretär Christian Eltner (links im Bild) gratulierte herzlich.

Weitere Informationen: WU Zentrum für Finanzbildung

Versicherungsleitfaden

Das schlaue Buch zu den wichtigsten Versicherungen: