Hagelversicherung

Die Österreichische Hagelversicherung wurde 1947 von den Österreichischen Versicherern als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit gegründet. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Versicherung von landwirtschaftlichen Kulturen gegen Naturkatastrophen sowie von landwirtschaftlichen Nutztieren inkl. Pferden.

Was ist die Hagelversicherung?

Die Österreichische Hagelversicherung VVaG ist der Spezialversicherer in der Landwirtschaft in Österreich und mit eigenen Niederlassungen in Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien und Rumänien sowie im Rahmen des freien Dienstleistungsverkehrs auch in Bulgarien. Neben Hagel werden landwirtschaftliche Kulturen auch gegen Dürre, Überschwemmung, Sturm, Frost und zehn weiteren Risiken versichert. Sie ist überdies auch der größte Tierversicherer Österreichs. Mit dieser Risikoabsicherung werden somit die Auswirkungen von außergewöhnlichen Wetterextremereignissen für Landwirte, Gärtner und Winzer und Tierhalter (inkl. Pferdebesitzer) kalkulierbar gemacht. Die Österreichische Hagelversicherung engagiert sich schon sehr lange für mehr Klimaschutz und versucht Bewusstsein gegen das rasante Zubetonieren Österreichs zu schaffen.

Detaillierte Informationen zum umfassenden Produktangebot sowie die Möglichkeit zur Online-Schadenmeldung:

Österreichische Hagelversicherung
Telefon: (01) 403 16 81-0
E-Mail: office@hagel.at
Internet: www.hagel.at