
Starker Auftritt
Seit Jahresbeginn geht der Verband der Versicherungsunternehmen Österreichs VVO neue Wege in der Kommunikation. Ziel ist es, den VVO als moderne und interaktive Interessensvertretung zu positionieren und die Anliegen der Versicherungswirtschaft gezielt in der Öffentlichkeit zu platzieren. Und ist nun vermehrt in den digitalen Kanälen präsent.
Top informiert: VVO-Newsroom
Ein zentraler Bestandteil der neuen Strategie ist der VVO-Newsroom. Diese Plattform bietet aktuelle Nachrichten und Branchenthemen, die auch in einem regelmäßigen Newsletter zusammengefasst werden. Die Resonanz ist positiv: Die erste Ausgabe des Newsletters erzielte hohe Öffnungs- und Klickraten.
Bestens vernetzt: LinkedIn
Auch auf LinkedIn zeigt sich der Erfolg der neuen Kommunikationsstrategie. Innerhalb weniger Monate konnte der VVO über 2.000 Follower gewinnen und eine aktive Community aufbauen.
Lesestoff: das neue Magazin perspektiven
Neben den digitalen Kanälen setzt der VVO weiterhin auf Printmedien. Die neue Zeitung „perspektiven“ bietet den Vorteil, Inhalte detailliert und tiefgehend darzustellen. Das große Papierformat und das haptische Erlebnis verleihen den gedruckten Inhalten zusätzliche Gewichtung. Zusätzlich wurde in Kooperation mit dem Manz-Verlag das Expertenmagazin „Versicherung für Recht und Wirtschaft“ ins Leben gerufen, das sich fachlichen Themen widmet.
Positive Zwischenbilanz: Die integrierte Kommunikation über verschiedene Kanäle bewährt sich und stärkt die Wahrnehmung des Verbandes in der Öffentlichkeit.