Damit die Lebensversicherung für noch mehr Menschen attraktiver wird und einen noch größeren Beitrag für den Standort Österreich leisten kann, setzt sich der Verband der Versicherungsunternehmen Österreichs für die Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Lebensversicherung ein.

Das sollte sich ändern

Anreize für nachhaltige Lebensversicherungen Durch Steuerbefreiung von nachhaltigen Lebensversicherungen sollen Anreize für Investitionen in nachhaltige Projekte geschaffen werden, um die Klimaziele zu erreichen.

Halbierung der Versicherungssteuer in der Lebensversicherung Die Senkung der Versicherungssteuer bei Lebensversicherungen von 4 Prozent auf 2 Prozent entlastet private Haushalte und schafft Anreize zur Vorsorge. Dies stärkt die Kaufkraft der Bevölkerung im Alter.

Valorisierung der Zukunftssicherung auf 1.200 Euro Die betriebliche Altersvorsorge ist vorteilhaft für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Der Freibetrag für die Zukunftssicherung soll von 300 Euro auf mindestens 1.200 Euro erhöht werden, um Anreize für Unternehmen zu schaffen, zur Vorsorge ihrer Mitarbeiter beizutragen. Der Freibetrag wurde seit 1975 (!) – also seit 50 Jahren – nicht angepasst.

Private Altersvorsorge NEU Ein neues privates Altersvorsorgeprodukt soll eingeführt werden. Entscheidend sind lebenslange Rentenleistungen, flexible Veranlagungsmöglichkeiten und ein Garantieniveau, das einerseits Sicherheit bietet, andererseits aber auch ein gesteigertes ein Ertragspotential zulässt. Dies soll eine sorgenfreie Zukunft sichern und den Staatshaushalt entlasten. Alternativ könnte auch die bestehende prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge reformiert werden.