
Versicherung anno dazumal
Die Geschichte der Versicherungen in Österreich reicht weit zurück. Erste Vorläufer gab es bereits im Mittelalter und der frühen Neuzeit.
Eine erste Initiative zur Gründung privater Versicherungsgesellschaften fand unter Maria Theresia statt, um nach dem Muster Deutschlands Feuerassozietäten zu etablieren. Die große Stunde der Versicherung in Österreich schlug 1819 mit der kaiserlichen Entschließung durch Franz I. (II.).
„Magna Charta der Versicherung“
Der Kaiser gewährte „Feuerversicherungsanstalten“ attraktive Privilegien und schuf so die Grundlage für einen Gründungsboom. Innerhalb nur weniger Jahre entstanden zahlreiche Versicherungsunternehmen, die es auch heute noch gibt. Zwei Jahrzehnte folgte eine weitere Gründungswelle und immer mehr Anbieter offerierten ihre Versicherungsprodukte.
Kreative Reklame
Um im zunehmenden Wettbewerb hervorzustechen und ihre Produkte anzupreisen, setzten viele Versicherungsgesellschaften auf Reklame. Einige kreative Beispiele früherer Werbung sind heute noch erhalten und verleiten mitunter zum Schmunzeln.








